Die Äthiopienseminare
Wir laden einmal im Jahr zu einem Äthiopienseminar ein, das allen Interessierten offen steht. Wir informieren auf dem Seminar zu aktuellen Themen, Initiativen können ihre Arbeit vorstellen. Die Beiträge werden in der Juni-Ausgabe unserer Infoblätter veröffentlicht. Hier ein Rückblick auf unser Programm der letzten Jahre:
Seminar am 17.03.2018
Kulturelles Erbe in Äthiopien zwischen lokaler Neuentdeckung und internationaler Zusammenarbeit
Dr. Wolbert G.C. Smidt
CIM Programm Migration für Entwicklung
Bianca Kunz
Die Arbeit der German Church School (GCS)
Pfr. Martin Gossens
Kommunale Entwicklungszusammenarbeit - was macht sie anders?
Podiumsdiskussion zum Thema deutsch-äthiopische Städtepartnerschaften anhand der Beispiele von Leipzig, Vaterstetten, Witten und Gotha
Seminar am 22.04.2017
Medizin und Bildung im Rahmen einer Universitätskooperation
Prof. Dr. Matthias Siebeck, Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Suche nach Frieden und der Beitrag der Kirchen. 1986 bis 2010
Dr. Wolfgang Heinrich, ehem. Referent für zivile Konfliktbearbeitung am Horn von Afrika beim Ev. Entwicklungsdienst
Projekterfahrungen der Äthiopien-Hilfe Freinsheim e.V.
Mark Spoelstra, Tropenlandwirt
Medizinische Grundversorgung in den Semien Mountains
Lil Meyer-Arndt
Die aktuelle politische Situation in Äthiopien
Merga Yonas Bula, Deutsche Welle, Benedikt Kamski, Arnold Bergstraesser Institut, Universität Freiburg, Klaus Schmitt, Berater für ländliche Entwicklung und Zivilgesellschaft
Seminar am 12.03.2016
Persönliche Eindrücke nach 30 Jahren Rückkehr und erste Bemühungen um ein Aufforstungsprojekt in der Nähe von Bahir Dar
Hussein Ali Sherif, Deutsch-Äthiopischer Verein e.V.
Die aktuellen Entwicklungen in Äthiopien
PD Dr. Thomas Zitelmann, Freie Universität Berlin
Potential und aktuelle Nutzung der Geothermie und von mineralischen Rohstoffen in Äthiopien
Dr. Dirk Küster, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Infrastruktur- und Katasterprojekte der Hansa Luftbild AG in Äthiopien - Geoinformationstechnologien als Hilfsmittel für die Modernisierung Äthiopiens
Christian Timm, Hansa Luftbild AG
Ethiopia calling: All for water - water for all!
Christian Wiebe, Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
Seminar am 14.03.2015
Entwicklung des Gesundheitswesens in Äthiopien
Ahmedin Idris, Etiopia Witten e.V.
Gehörlose Kinder in Äthiopien. Partnerschaft der LMU mit der Universität Addis Abeba
Prof. Dr. habil. Annette Leonhardt, Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU)
Menschen mit Behinderungen in Äthiopien
Inge Bozenhardt, Together! Ethiopian Residents Charity
Naturmedizin in Äthiopien (u.a. Artemisia und Moringa)
Ralph Wiegand
Seminar am 29.3.2014
General overview about forestry in Ethiopia and economic value of forestry in Ethiopia
Tefera Belay
Local forest governance in Ethiopia:
Between legal pluralism and livelihood realities
Dr. Till Stellmacher
Verbreitung einheimischer Bäume und deren Folgen für Menschen und Umwelt.
Information über die Aktivitäten der schweizerischen Stiftung Green Ethiopia
Kurt Pfister
Bericht über eine Reise im Febr. 2014 zu den kleinen Völkern im Südwesten Äthiopiens
Helmut Falkenstörfer
Seminar am 13.4.2013
Staatsfinanzen Äthiopiens
Dr. Rigmar Osterkamp
Bildung in Äthiopien
Dr. Bernd Sandhaas
Ingenieurausbildung an der Adama Science and Technology University. Ziele und Herausforderungen der Hochschulreform
Prof. Dr. Andreas Schleicher
Erfahrungen eines Senior-Experten: Die Arbeit von und mit Berufsschullehrern in Mekele
Günter Drenkelfort
Seminar am 21.4.2012
Die Perspektiven für die Stadt-Land-Beziehungen bei Silte und Gurage
Dr. Dirk Bustorf, Ethnologe, Universität Hamburg
Engagement der Fa. Lemken in Äthiopien und das äthiopisch-deutsche Agrar-Weiterbildungszentrum in Kulumsa
Dr. Rainer Sy, Fa. Lemken; der Vortrag kann per Email als pdf-Datei angefordert werden
Großflächige landwirtschaftliche Transformation in Äthiopien - Auswirkungen für die ländliche Bevölkerung
Bettina Engels, Research Associate, Universität Berlin
Agrarinvestitionen in Gewächshäuser und Konflikte um Wasser - ein Fallbeispiel aus Oromia
Andrea Bues, Researcher and Consultant, Berlin
Seminar am 02.04.2011
Der große Versuch - Äthiopiens waghalsiger Sprung nach vorn
Helmut Falkenstörfer, entwicklungspolitischer Publizist und Reiseleiter, zur äthiopischen Wirtschafts- u. Entwicklungspolitik
Trends and conditions of Inequality in Ethiopia: An overview
Sindu Workneh, Doktorandin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin
Das äthiopische Wohnungsbauprogramm
Monika Wiebusch, Dipl.-Ing. Stadtplanerin
Dezentrale Solarenergienutzung
Michael Wollny, Consultant für ländliche Elektrifizierung
Seminar am 24.04.2010
Wir brauchen das Land - Soziale Transformation, Konflikt und Klimawandel in Konso, Äthiopien
Helene Grenzebach, Studentin der Universität Bonn, Geographisches Institut
"AIDS is a punishment from God." - Risikowahrnehmung und -interpretation von HIV/AIDS in Äthiopien
Till Winkelmann, Dipl.-Geograph und Doktorand der Universität Bonn, Geographisches Institut
Auf den Spuren der Sabäer – Dokumentation von archäologischen Grabungen im Jemen und in Äthiopien
Klaus Mechelke, Dipl.-Ing. der HafenCity Universität Hamburg, Department Geomatik
Seminar am 28.03.2009
Afrika wohin?
Dr. Asfa-Wossen Asserate
Traditionelle Konfliktlösungen in Äthiopien
Dr. phil. Wolbert G.C. Smidt,
Zur Geschichte der Armenier in Äthiopien
Dr. Marie-Luise Kreuter
Gemeindebasierte Straßenkinderrehabilitation – Ein Modellprojekt von "kinder unserer welt" (kuw) und "Facilitators for Change in Ethiopia" (FCE) in Jimma
Dr. Georg Jörg Rieder und Christian Öder
Seminar am 13.04.2008
Aktuelle Situation in Äthiopien
Günter Schröder, Horn von Afrika Experte
Future Cooperation between Ethiopia and Eritrea?
Prof. Dr. Tesfatsion Medhanie, Prof. for EU development policy, International law and North-South relations, and English law, University Bremen
Die Arbeit der Deutschen Welle und Medienfreiheit am Horn von Afrika
Frank Lemke
Erfahrungen eines Senior Experten - Ausbildung von äthiopischen Berufsschullehrern
Herbert Schäfer
Seminar am 10.03.2007
Die Arbeit des Deutschen Entwicklungsdienstes gGmbH (DED) in Äthiopien
Klaus-Dieter Seidel, Leiter des Regionalreferates P23 Östliches und Südliches Afrika
Der Energie-Sektor in Äthiopien und potenzielle alternative Energien
Helmut Spohn, Consultant
Windenergie für Debo – Erfahrungsbericht
Dr. Jochen Hahn
Seminar am 11.03.2006
Die Bedeutung des Nils für seine Anliegerstaaten - Entwicklungschance und Konfliktpotenzial
Dr. Mekuria Beyene und Dr. Hani Sewilam
CreaProtect – Windkraft für DEBO
Föderalismus und lokale Selbstverwaltung in Äthiopien
Lemma Y. Betru
Seminar am 05.-06.03.2005
International Trade and the Protection of Natural Resources in Ethiopia
2005 führte der DÄV eine mehrtägige Äthiopienkonferenz in Berlin durch. Beiträge und Programm sind unter Arbeitsgruppen zuu finden.
Seminar am 06.03.2004
Die derzeitige Konfliktsituation am Horn von Afrika und mögliche Lösungsansätze
PD Dr. Thomas Zitelmann, FU Berlin
Export von Kaffeespezialitäten – Eine Chance für Äthiopien?
Markus Körner, langjähriger Äthiopienkenner, in verschiedenen Bereichen tätig
Seminar am 29.03.2003
Christen und Moslems in Äthiopien
Referat und Bericht von der Fachtagung zu diesem Thema im September 2002 in Addis Abeba
Prof. Dr. U. Braukämper
Einfluss von Christianisierung auf die Modernisierung der Nuer Gesellschaft und deren politische Organisation
Chr. Falge, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle / Saale